YOOLOLA® macht es dir einfach deinen Liebling zu verwöhnen
HUNDE UND KATZEN GESUND FÜTTERN
Gesundes Hundefutter und Katzenfutter zu finden, ist gar nicht so
einfach. Mit den Produkten von YOOLOLA® kannst du sicher sein, deinem
Hund und deiner Katze genau die Ernährung zu bieten, die von Natur aus
die Richtige ist. Unsere Rezepturen wurden von einer zertifizierten
Ernährungsexpertin für gesunde Tiere entwickelt. Die Umstellung auf
gesundes Futter ist mit YOOLOLA® so einfach wie noch nie, der Effekt
riesig: glänzendes Fell, wenig Fellgeruch, weniger Verdauungsprobleme,
gesunde Darmflora, mehr Lebensfreude. Und das Beste für dich: Mit
unseren Menüs und Snacks - funktioniert das GANZ EINFACH. So praktisch
war gesund Füttern noch nie.
Entdecke unsere
feinen Menüs und Snacks
Einfach gesund füttern
BARF-Menüs
Keine Zeit zum BARFEN? Oder Bedenken etwas falsch zu machen? YOOLOLA® Patties sind optimal abgestimmte Komplettmenüs für deinen Liebling. Du musst also nicht auf gesunde Ernährung für dein Tier verzichten. Entdecke die Hunde- und Katzenmenüs in Form der praktischen Patties. Rohfleischfütterung war noch nie so einfach. Zudem liefert BARF viele gesundheitliche Vorteile.






Du willst es einfach?
So einfach war BARF noch nie!
Wer glaubt BARF muss kompliziert sein, sollte YOOLOLA® BARF-Menüs
kennenlernen. Die schmackhaften Patties sind voll mit gesunden,
artgerechten Zutaten nach dem Beutetierschema. Und das BESTE: die benötigte Ration ist in wenigen Sekunden im Napf und es ist kein weiteres Hantieren mit dem Fleisch nötig.
Tagesbedarf errechnen:
Futterrechner
mit einem Klick zur Berechnung der optimalen Tagesration für deinen Hund oder deine Katze.
Mithilfe unseres Futterrechner lässt sich die Anzahl an Patties für deinen Liebling kinderleicht errechnen. Gib dafür nur ein paar Eckdaten zu deinem Haustier ein und schon erhältst du dein Ergebnis. Du wirst erstaunt sein, die BARF-Menüs enthalten besser verwertbare Inhaltsstoffe als herkömmlich, industriell hergestelltes Nassfutter und daher braucht dein Hund und deine Katze meist weniger Futter.


Was steckt hinter
YOOLOLA®?
Was uns verbindet: grenzenlose Liebe zu Tieren. Der respektvolle Umgang mit sowohl Haustieren, als auch Nutztieren ist uns ganz besonders wichtig. Daher schauen wir auch auf die Tiere der Zutatenliste. Wir beziehen unsere Rohstoffe zu 100% aus Österreich. Für die Haustiere bedeutet YOOLOLA® ausgewogene Ernährung mit rein natürlichen Zutaten, die nach dem Beutetierschema ins Menü kommen. Unsere Rezepturen werden geprüft und entsprechen einer gesunden Fütterung für Hunde und Katzen. Weil wir wissen wie schwer es ist, sein Haustier ausgewogen zu ernähren, haben wir unser System so einfach gestaltet, dass es sich wunderbar in den Alltag integrieren lässt.
Erfahre mehr
Was du unbedingt wissen solltest
Was bedeutet BARF-Menü? Was steckt in den Menüs?
Unsere BARF-Menüs enthalten alle Inhaltsstoffe, die ein gesunder Hund, eine gesunde Katze für den Tagesbedarf benötigt. Menü bedeutet, dass der Halter mit dieser Mischung sein Tier ideal versorgen kann. Wir empfehlen das Menü noch mit Omega3-Ölen (z. B. das YOOLOLA®-Lachsöl) zu ergänzen. Mit verschiedenen Proteinquellen, die oft als Single Protein enthalten sind, wird die Abwechslung sichergestellt. Bei Single Protein Sorten können Sie auch allergischen Tieren das BARF Futter ohne Bedenken servieren. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die adäquate Ernährung für jedes individuelle Tier immer mit dem Tierarzt abzuklären ist. Dies gilt natürlich vor allem bei Vorerkrankungen des Tieres.
Wie funktioniert die Futterumstellung zu BARF
Die optimale Umstellung auf die BARF-Fütterung ist sehr abhängig von deinem Hund. Bei wenig empfindlichen Hunden kann eine übergangslose Umstellung erfolgen. Von der Vermischung von Fertigfutter und Rohfutter raten wir ab, das kann zu Blähungen, Verstopfungen, Durchfällen oder sonstigen Verdauungsstörungen führen. Bei Hunden die einen etwas sensiblen Verdauungstrakt haben empfehlen wir 1 bis 2 Fasttage einzulegen um den Verdauungstrakt zu entleeren und Fehlgährungen zu vermeiden. Möchte man ganz vorsichtig umstellen, so kann man die ersten Tage nach der Fastenzeit nur helles Fleisch mit leicht gedünstetem Gemüse (ohne Knochen) füttern. Das der Kot des Hundes in den ersten Tagen nach der Umstellung etwas verändert ist, ist ganz normal.
Welche Zusammenstellung verwendet YOOLOLA® in den BARF-Menüs
YOOLOLA® BARF-Menüs halten sich in der Zusammensetzung ebenso an die klassische Beuteaufteilung:
Für Hunde bedeutet das: 80% tierische Komponenten und 20% pflanzliche Bestandteile. Bei den tierischen Futterteilen achten wir auf die Aufteilung entsprechend des Tieres. Yoolola® BARF-Menüs enthalten viel wertvolles Muskelfleisch, ebenso wie kalziumreiche fleischige Knochen, die fein gemahlen werden.
Für Katzen entsprechen die Anteile 95% tierisch und 5% pflanzlich.
Zu den Menüs sollen für die optimale Omega3 Versorgung ein paar Tropfen z. B. YOOLOLA®-Lachsöl zugefügt werden. Mit BARF-Kräuter lassen sich die Menüs noch zusätzlich verfeinern.
Wie viel BARF Futter bekommt mein Tier täglich
Nutze den YOOLOLA®-Futterrechner:
Hunde: Für durchschnittlich aktive Hunde errechnen wir die Tagesration mit zwischen 2,5% und 4% des Körpergewichts (Idealgewicht).
Katzen: Katzen fressen in der Regel 4-5% ihres Körpergewichts an YOOLOLA® BARF-Menü.
Bei Gabe von vielen Leckerlies und Snacks sollte dementsprechend das Futter reduziert werden. Bei übermäßig oder unterdurchschnittlicher Bewegung sollte auch die Menge des Futters angepasst werden.